Dietmar Deger Versicherungsmakler GmbH & Co.KG - Ihr Versicherungsmakler in Offenburg
Schüler-Absicherung

 

 

 

 

 


Damit Ihr Kind voll durchstarten kann: Mit "Sicherheit" in eine starke Zukunft!

Vor Ihrem Kind liegt eine spannende Zeit. Der Schulabschluss rückt mit jedem Jahr näher und vielleicht gibt es sogar schon konkrete Pläne für die Zukunft. Aber unter uns: Haben Sie bereits darüber nachgedacht, Ihr Kind genau jetzt gegen Berufs­unfähig­keit (BU) abzusichern? Das klingt sehr früh, aber Sie geben Ihrem Kind damit die Sicherheit, die für den weiteren Lebensweg am wichtigsten ist. 

Wussten Sie schon? Das sind die häufigsten Irrtümer beim BU-Schutz für Schüler:


Irrtum 1: BU-Schutz für Schüler ist zu früh.

Irrtum 1: BU-Schutz für Schüler ist zu früh.

Schüler haben keinen gesetzlichen Berufsunfähigkeits- bzw. Erwerbsminderungsschutz, können aber leider genauso krank werden oder einen Unfall erleiden. Außerdem: mit einem guten BU-Schutz bleibt Ihr Kind das komplette "Arbeitsleben" lang abgesichert.

Irrtum 2: Das Geld könnte man besser nutzen.

Irrtum 2: Das Geld könnte man besser nutzen.

Gibt es eine sinnvollere Investition, als die Zukunft Ihres Kindes abzusichern? Ein früher BU-Schutz lohnt sich außerdem finanziell, denn in jungen Jahren ist der Beitrag besonders günstig – und bleibt das auf Dauer.

Irrtum 3: BU-Schutz kann ich auch später abschließen.

Irrtum 3: BU-Schutz kann ich auch später abschließen.

Gerade in jungen Jahren sind die meisten Kinder noch von Krankenheiten verschont geblieben, was zu einer einfacheren Gesundheitsprüfung und gleichzeitig zur Sicherung des Gesundheitszustandes führt. Zukünftige Gesundheitsprobleme können zu höheren Beiträgen und Ablehnung führen. 



Und so einfach geht´s:

1. Laden Sie sich unseren Fragebogen zur Beantwortung des aktuellen Gesundheitszustandes Ihres Kindes herunter. 

Hier geht´s zum Gesundheitsfragebogen

2. Senden Sie uns den Gesundheitsfragebogen ausgefüllt an info@ddeger.de zurück, damit wir Ihnen direkt Ihr individuelles Angebot erstellen können. 

3. Lassen Sie uns im folgenden in einem persönlichem Gespräch alle weitere Einzelheiten des Angebots besprechen.